Garten
Im Garten geht es rund
Ist der April schon wieder vorbei? Tatsächlich, wir haben schon die ersten 2 Tage Mai hinter uns. Das Aprilwetter hat ganz schön an meinen Nerven gezerrt. Im Garten wartete die Arbeit und man konnte über Tage nicht…
Der März ist der neue April
Der Monat liegt in den letzten Zügen und es donnert, blitzt und schneit – richtig gelesen – es schneit … und es geht ein kalter Wind, der die Flocken fast waagerecht vor sich her treibt. Was für…
Erinnerung an einen schönen Ausflug
Mitte Juli 2020 sind wir eines schönen Tages (die Sonne strahlte vom blauen Himmel und es war sehr warm) nach Berlin gefahren. Ich wollte unbedingt den berühmten Foerster Garten sehen, denn ich hatte viel darüber gelesen. Dieser…
Endlich fündig geworden
Schon seit längerer Zeit will ich eine Solarlösung fürs Gewächshaus weil mir die Kosten für die vorhandene elektrische Heizung schlichtweg zu hoch sind. Ich könnte schon längst meine Pflänzchen dort vorziehen, anstatt im Haus mit aufweniger Beleuchtung,…
Gartenplanung
Der Februar trieb sein Spiel mit uns Hobbygärtnern. Er brachte schon ein paar wärmere, trockene und sonnige Tage, an denen man draußen was tun konnte. Die ersten vertrockneten Pflanzenstengel sind bereits abgeschnitten. Auch Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren…
Das neue Gartenjahr ist angebrochen
Januar – traditionell für uns Hobbygärtner (aber natürlich auch für Landwirte und Erwerbsgärtner) der Monat, in dem wir uns hauptsächlich mit der Saatgutbeschaffung und der Anbauplanung beschäftigen. Vorhandenes muss gesichtet werden und die ersten Samen von Paprika…
Saatgut Erhaltungsarbeit unterstützen
Seit vielen Jahren baue ich in meinem eigenen Garten alte GemüseSorten an, von denen ich die Samen aus Zeitgründen oft bei Saatguterhalterinnen und Saatguterhalten direkt einkaufe. Oft auch übers Internet. Deshalb unterstütze ich natürlich auch die nachfolgend…
Im Garten geht es rund
Manchmal ist es ganz gut, wenn man zu Hause bleiben muss. Insofern beschert mir das Corona Virus ungeahnt viel Zeit, meine vielen Vorhaben auch zu verwirklichen. Normalerweise wären wir ja schon zu der einen oder anderen Veranstaltung…
Frisches Nass für junge (und alte) Pflanzen
Nun geht das wieder los …Die Anzucht- und Pflanzzeit ist auch der Beginn des Wassermanagements im Garten. Und das ganz besonders in Zeiten von immer mehr Trockenphasen, vor allem schon im zeitigen Frühjahr. Schon im vergangenen Jahr…
Hier beginnt der Genuss
Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten – was für ein Luxus. Das meine ich ernst, denn längst nicht jeder Mensch nennt einen Garten sein eigen. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man kurz vor der Essenszubereitung…