Willkommen
02/09/2019Hallo! Schön, dass Du hergefunden hast. Ich bin Ulrike und lebe mit Mann und Kater Felix am Rande des Weserberglandes im südöstlichen Lipperland (NRW/OWL) oberhalb der Weser in einem kleinen Walddorf. Zu unserem 1823 aufgestellten und unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhaus (Alte Schule Hummersen) gehört ein schöner Garten. Außer Rosen, Stauden und bunten Bauernblumen gibt es auch Obst und Gemüse. Übrigens – seit Anfang 2022 kann man hier im Haus nicht nur Urlaub machen. Hier kommen auch Patchworker*Innen auf ihre Kosten. Mit meinen Hobbys Kochen, Backen, Handspinnen am Spinnrad, Stricken, Nähen, Patchwork, Garten, Lesen und Reisen habe ich schon immer versucht,…
Meine Version: Stained Glass Star von Jinny Beyer
Von / 28/01/2023Ich dachte manchmal, dass er wohl niemals fertig wird. Aber von Vorne … Irgendwann sah ich in einer alten Patchworkzeitschrift (Oct. 1999, McCall’s Quilting) die Anleitung zu diesem wunderschönen Quilt von Jinny Beyer. Ich war schockverliebt. So…
Lauchtarte
Von / 28/01/2023Nichts für VegetariererInnen und VeganerInnen … Eigentlich mag ich keinen Lauch essen. In der Suppe als Gewürz, wie Sellerie oder Petersilienwurzel mitgekocht – ja, da gehört er unbedingt dazu. Aber als Gemüse …, bleib mir bloß weg…
Granny’s 1930 Sampler – Gilde Lizzy
Von / 24/01/2023Der zweite Anlauf Nach dem Jacobs Ladder war für mich erst mal Schluss, zu viel lag noch auf Halde und zu viel steckte noch in der Pipeline. Aber heute sollte es eigentlich weiter gehen. Eigentlich …, wenn…
Illusions Quilt
Von / 20/01/2023Seit einiger Zeit war ich auf der “Jagd” nach einer Anleitung, oder wenigstens einen Workshop. Ich möchte diesen hübschen Quilt unbedingt nacharbeiten. Heute wurde ich fündig, und zwar im schönen Dänemark bei Ilse Bluhme. Ihr gut gemachter…
Die Idee mit dem Forum
Von / 08/01/2023Manche glauben, die sei mir erst jetzt gekommen. Tatsächlich hatte ich sie schon vor 3 Jahren, allerdings fand ich damals keine so einfach zu konfigurierende Software wie diese, die ich nun nutze. Ich hatte schlichtweg keine Zeit,…
Das Forum ist aktiv
Von / 04/01/2023Heute habe ich das Forum aktiv geschaltet. Ab sofort können sich alle für einen Zugang anmelden, die Interesse an den Themen haben, die auf dieser Seite behandelt werden. Das Formular ist >> hier << zu finden. Eine…
Das neue Gartenjahr ist angebrochen
Von / 01/01/2023Januar – traditionell für uns Hobbygärtner (aber natürlich auch für Landwirte und Erwerbsgärtner) der Monat, in dem wir uns hauptsächlich mit der Saatgutbeschaffung und der Anbauplanung beschäftigen. Vorhandenes muss gesichtet werden und die ersten Samen von Paprika…
Kann das weg oder brauchen wir das noch?
Von / 29/12/2022Tschüss 2022, Willkommen 2023 … Wir haben es fast geschafft. Dieses absolut verrückte Jahr 2022 hat nur noch ein paar Stunden zu leben und dann ist es Geschichte. Aber was für eine … Ich glaube, das Schlimmste…
5 große Quilts
Von / 28/12/2022Im Frühjahr diesen Jahres hatte ich die glorreiche Idee, den 5 Enkelkindern meines Mannes zu Weihnachten je einen großen Themenquilt zu schenken. Grundlage waren ihre Hobbys. Ich habe nicht geahnt, wie anstrengend dieses Vorhaben zum Schluss sein…
Warum ist ein Quilt so teuer?
Von / 01/08/2022Als ich mit dem Hobby Patchwork und Quilten angefangen habe, habe ich mir geschworen, meine Quilts niemals für billiges Geld zu verkaufen. Wenn, dann verschenke ich einen Kuschelquilt, einen Wandbehang, einen Tabletopper, Topflappen, oder was mir sonst…
Saatgut Erhaltungsarbeit unterstützen
Von / 28/10/2021Seit vielen Jahren baue ich in meinem eigenen Garten alte GemüseSorten an, von denen ich die Samen aus Zeitgründen oft bei Saatguterhalterinnen und Saatguterhalten direkt einkaufe. Oft auch übers Internet. Deshalb unterstütze ich natürlich auch die nachfolgend…