Granny’s 1930 Sampler – Gilde Lizzy
Der zweite Anlauf Nach dem Jacobs Ladder war für mich erst mal Schluss, zu viel lag noch auf Halde und zu viel steckte noch in der Pipeline. Aber heute sollte es eigentlich weiter gehen. Eigentlich …, wenn…
Illusions Quilt
Seit einiger Zeit war ich auf der “Jagd” nach einer Anleitung, oder wenigstens einen Workshop. Ich möchte diesen hübschen Quilt unbedingt nacharbeiten. Heute wurde ich fündig, und zwar im schönen Dänemark bei Ilse Bluhme. Ihr gut gemachter…
Die Idee mit dem Forum
Manche glauben, die sei mir erst jetzt gekommen. Tatsächlich hatte ich sie schon vor 3 Jahren, allerdings fand ich damals keine so einfach zu konfigurierende Software wie diese, die ich nun nutze. Ich hatte schlichtweg keine Zeit,…
Das Forum ist aktiv
Heute habe ich das Forum aktiv geschaltet. Ab sofort können sich alle für einen Zugang anmelden, die Interesse an den Themen haben, die auf dieser Seite behandelt werden. Das Formular ist >> hier << zu finden. Eine…
Das neue Gartenjahr ist angebrochen
Januar – traditionell für uns Hobbygärtner (aber natürlich auch für Landwirte und Erwerbsgärtner) der Monat, in dem wir uns hauptsächlich mit der Saatgutbeschaffung und der Anbauplanung beschäftigen. Vorhandenes muss gesichtet werden und die ersten Samen von Paprika…
Kann das weg oder brauchen wir das noch?
Tschüss 2022, Willkommen 2023 … Wir haben es fast geschafft. Dieses absolut verrückte Jahr 2022 hat nur noch ein paar Stunden zu leben und dann ist es Geschichte. Aber was für eine … Ich glaube, das Schlimmste…
5 große Quilts
Im Frühjahr diesen Jahres hatte ich die glorreiche Idee, den 5 Enkelkindern meines Mannes zu Weihnachten je einen großen Themenquilt zu schenken. Grundlage waren ihre Hobbys. Ich habe nicht geahnt, wie anstrengend dieses Vorhaben zum Schluss sein…
Warum ist ein Quilt so teuer?
Als ich mit dem Hobby Patchwork und Quilten angefangen habe, habe ich mir geschworen, meine Quilts niemals für billiges Geld zu verkaufen. Wenn, dann verschenke ich einen Kuschelquilt, einen Wandbehang, einen Tabletopper, Topflappen, oder was mir sonst…
Saatgut Erhaltungsarbeit unterstützen
Seit vielen Jahren baue ich in meinem eigenen Garten alte GemüseSorten an, von denen ich die Samen aus Zeitgründen oft bei Saatguterhalterinnen und Saatguterhalten direkt einkaufe. Oft auch übers Internet. Deshalb unterstütze ich natürlich auch die nachfolgend…
Käsekuchen
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen Für den Kuchen brauche ich 250 g Vollkorn Emmermehl, 1 Ei von den eigenen Hühnern und 125 g Butter. Aus diesen 3 Zutaten bereite ich einen gehackten Mürbteig zu, den…