Granny’s 1930 Sampler – Gilde Lizzy
Der zweite Anlauf
Nach dem Jacobs Ladder war für mich erst mal Schluss, zu viel lag noch auf Halde und zu viel steckte noch in der Pipeline. Aber heute sollte es eigentlich weiter gehen. Eigentlich …, wenn da keine technischen Servergeschichten dazwischen gekommen wären. Also erst mal das Problem gelöst (die Webseite muss ja laufen, sonst wäre sie ja für die Katz) und dann das nächste Blöckchen angefangen: Doves in the window … in 6×6 inch ist das schon eine Herausforderung, aber ich werde sie meistern (hoffe ich). Getrennt hab ich jedenfalls schon reichlich. Im Sommer nähte ich noch ein paar Blöcke dazu, aber immer war irgendwas. Trotzdem konnte ich die beiden äußeren Ränder nacheinander weg nähen. Das war dann doch auch schon ein wenig Fortschritt. Der Rest des Sommers und des Herbstes war Leben in seiner lebhaftesten Form (von wegen Corona lähmt uns. Pah, mich lähmt dieses dämliche Virus gar nicht. Ich streck dem die Zunge raus und mach, was mir in den Kram passt. Zwar abgesondert in meinem Atelier, aber das stört mich sowas von überhaupt nicht).
Aber aller guten Dinge sind bekanntlich Drei
Ich startete kurz vor Weihnachten 2021 einen dritten Anlauf mit dem Ziel, das Projekt <<Gilde-Lizzy>> nun endlich fertig zu stellen. Die Blockgröße 6×6 inch hatte ich verworfen, denn das war mir dann doch zu klein. Ich wollte den Quilt als Tagesdecke für das zweite Gästezimmer, das Anfang 2022 fertig sein sollte. Noch so eine Überlegung, die durch Corona aufkam – wir wollten unser Angebot für Gäste vergrößern. Und nachdem der Gedanke geboren war, war auch klar, dass der Quilt sehr viel größer werden muss. Das neue Bett hat die Maße 1,80 m x 2 m Liegefläche.
Und was war? Es kam wieder etwas dazwischen. Aber etwas sehr Schönes. Die Mitglieder meiner Gruppe “Die Online-Quilter” wollten einen Trostquilt für ein Gruppenmitglied nähen. Die “Herzen der Hoffnung” sollten es sein und das hatte dann erstmal oberste Priorität (niemand konnte wissen, wie viel Zeit dann doch noch gewesen wäre). Und weil ich ja über die Midarm verfügte, wollte ich den Quilt auch quilten.
Und dann kam ein Sonderangebot für einen größeren Quiltrahmen – den ich mir sehr kurzentschlossen bestellt habe (den kleinen Hoop-Frame konnte ich gut verkaufen). Aber er wurde ewig nicht geliefert, die ersten Lieferprobleme wegen nicht genügend verfügbarer Container traten ja schon Ende 2021 auf. Zu guter Letzt kam der Rahmen mit dem Frachtflieger. Na, jedenfalls habe ich die Zeit genutzt, das Atelier umzubauen. Der große Rahmen braucht mehr Platz als der Hoop, sehr viel mehr Platz. Der Hoop ist etwas über einen Meter breit, der Q-Zone Queen ist 2.70 m breit. Das war schon was Größeres, den Raum umzugestalten, aber es ist mir gelungen (was auch sonst 😉 ).
Und dann war der neue Q-Zone Queen da und ich megastolz. Das Aufbauen ging recht schnell, so konnte dann auch der Herzensquilt recht schnell fertiggestellt werden – um dann noch wochenlang zu liegen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr hatte ich dann endlich Zeit für den Lizzy. Das ging dann auch Ratzfatz. Innerhalb einer Woche hatte ich alle Blöcke genäht und teilweise auch schon die Streifen für den Attic Window Effekt drangenäht.
Im Januar kam die Anfrage der PW Gilde, ob ich meinen Quilt “Sterne der Hoffnung”, den wir in einer Gemeinschaftsaktion während des ersten Lockdowns genäht hatten, beim Patchworktreffen in Meiningen ausstellen, bzw. für die Ausstellung zur Verfügung stellen würde. Ich wollte, aber das Top war noch nicht gequiltet. Also den Lizzy wieder zur Seite gelegt und die Sterne gequiltet. Und nebenbei gleich noch zwei kleine Quilts für 2 verschiedenen Ausschreibungen fertig gemacht. Außerdem war da noch die Beteiligung an einem Tausch mit Signaturblöcken. 60 Stück für 2 Gruppen waren noch zu beschriften, das war eine Herausforderung. Zu guter Letzt war ich 2 Wochen vor dem Showdown fertig. Und dann kam der Frühling mit Macht und mit ihm die Gartenarbeit. Hausputz war auch noch dringend nötig, denn im Juni war das erste Livetreffen unserer virtuellen Patchwork-Gruppe “Die Online-Quilter” und die Zimmer waren ausgebucht.
Update August 2022
Trotz allem habe ich es geschafft, das Lizzy-Top bis zu unserem Treffen fertig zu machen. Ich war stolz wie Oskar. So viel Arbeit und trotzdem das Soll geschafft. Ich finde, da darf Frau auch mal stolz auf sich sein. Das Top passt genau aufs Bett und es sieht ungequiltet schon sehr edel aus. Die mittleren Blöcke bestehen alle aus Stoffen aus meinem Stash, alles sehr hochwertige PW-Stoffe. Den Stoff für den Randstreifen und die Attic-Rahmen musste ich dazu kaufen, aber auch da hab ich sehr viel Glück gehabt bei einem Shop zu landen, der seine Bestände allmählich ausverkauft. Ich habe dann auch noch beschlossen, dass ich es quilten lasse. Mit einer Größe von 2,49 m x 2,50 m passt es nicht mehr auf meinen großen Rahmen und ich bin noch keine geübte Maschinenquilterin.
Update 03.12.2022
Momentan ist der Quilt noch bei Romy Bügers in Köln. Es dauert also noch etwas, bis ich ihn in seiner ganzen Schönheit zeigen kann. Aber ich freue mich heute schon wie Bolle darauf, ihn nach Hause zu holen und das Binding anzunähen. Danach wird er das Gästebett im Gartenzimmer schmücken. Bis dahin ist auch der Quilt für das dritte Bett in der Abseite fertig.
Update 24.01.2023
Er ist wieder da 🙂
Fertig gequiltet und wunderschön. Am vergangenen Samstag waren wir in Köln und haben das gute Stück abgeholt. Romy hat sehr gute Arbeit geleistet, der Quilt sieht toll aus. Jetzt bin ich dabei, das Binding von Hand anzunähen. Rund 10 m sind es und es wird wohl etwas Zeit in Anspruch nehmen. Mal sehen, wann ich “Fertig” melden kann 🙂
Update 26.01.2023
Fertig eingefasst und x-Mal fotografiert. Leider ist das z.Zt. nur mit Kunstlicht/Blitzlicht möglich. Sobald die Tage wieder hell werden und auch mal die Sonne scheint, fotografiere ich den Quilt draußen. Aber dafür muss ich erst noch ein Gestell bauen. 2,50×2,50 m ist eine Größe, die ich nicht so einfach irgendwo hinhängen kann.
Aufrufe: 125

Ehefrau, Gastgeberin, Gärtnerin, Köchin, Leseratte, Patchworkerin, Bloggerin, Schottlandverliebt, Frankreichfan mit Hugenottenblut. Mit einer unheilbar positiven Lebenseinstellung.
Illusions Quilt

Lauchtarte
Das könnte dich auch interessieren

Ein Wunsch …
24/01/2020
Ich habe nicht geschlafen ;-)
06/01/2020