Ohio Star
Patchwork,  Sew along/QAL

Sterne der Hoffnung

In Zeiten wie diesen, wo uns dieses verd… Coronavirus ins Haus und die Isolation zwingt, hat sich die Patchworkgilde einen Sew Along einfallen lassen – wir nähen gemeinsam einen Quilt mit dem Namen “Sterne der Hoffnung“. Ein tolles Projekt! Genäht wird er vorzugsweise aus vorhandenen Stoffen.

Für das Mitnähprojekt werden bis Ostern täglich eine neue Anleitung für einen weiteren Stern auf der Webseite eingestellt. Ich nähe von Anfang an mit.

Dienstag, 17.03.20
Friendship Star/Freundschaftsstern
Der erste Stern, der Friendship Star/Freundschaftsstern wurde genäht. Dieses Muster gehört zu den traditionellen Mustern.
Ich habe mich für die Farbe Grün entschieden, denn das ist die Farbe der Hofnung und passt ganz besonders gut zum Thema. Und ich wusste von Beginn an, dass ich ihn verschenken werde.

Mittwoch, 18.03.20
Das Bild oben zeigt den Ohio Star, ein weiteres traditionelles Muster.
Heute wurde mir auch klar, wer den fertigen Quilt bekommen wird: die Schwiegertochter meines Mannes arbeitet als Pflegerin in einem Krankenhaus. Sie hat selber 3 Kinder, die aber durch die Homeoffice-Arbeit ihres Mannes bestens versorgt sind.
Die Menschen in den pflegenden Berufen sind zur Zeit ja ganz besonders gefordert. Mein Quilt soll ein Dankeschön für all die Belastungen sein. Sie weiß noch nichts davon und ich hoffe, dass sie sich darüber freuen kann.

Donnerstag, 19.03.20

Stern 3 (Stern ohne Namen) wird auf Papier genäht. Eine “Angsttechnik” für mich. Ich mache nicht gerne Paperpiecing (PP). So wurde auch nur ein Segment von 4 fertig. Aber Aufgeben geht ja gar nicht. Also habe ich mir mein eben geschenkt bekommenes Buch zum Thema PP geschnappt und nachgelesen, ob es nicht Möglichkeiten gibt, das Ganze einfacher zu gestalten. Und ich bin fündig geworden: Das Segment wird einfach auf durchsichtiges Papier übertagen und schon kann man sehen, was sich hinter dem Papier tut, dnn genäht wird ja spiegelbildlich. Anschließend eine Bilderstrecke, wie die Lösung aussehen könnte.
Man kann natürlich auch Butterbrotpapier nehmen.
Jetzt hat diese Technik für mich seinen “Schrecken” verloren.

Freitag, 20.03.20
Ich nähe erst mal den Stern ohne Namen fertig und anschließend gehts weiter.

Update vom 04.04.2020
Weitere Sterne sind dazu gekommen. Und einige sind auch erst beim 2. Durchgang richtig genäht worden. EPP ist und bleibt spannend für mich. Wenn dann noch für einige Segmente der falsche Stoff ausgewählt wird, wird es ärgerlich.

Mich würde ja nur mal interessieren, warum das Hirn sich so vehemend weigert, spiegelbildlich zu denken.

Quilt "Sterne der Hoffnung" Eins Sew Along der Patchworkgilde im Jahr 2020
Ein Sew along der Patchworkgilde e.V. im Jahr 2020

Aufrufe: 595

Ehefrau, Gastgeberin, Gärtnerin, Köchin, Leseratte, Patchworkerin, Bloggerin, Schottlandverliebt, Frankreichfan mit Hugenottenblut. Mit einer unheilbar positiven Lebenseinstellung.

2 Kommentare

  • Karin Nussbaum

    Hallo Ulrike habe erst jetzt zufällig das Bild sternquilt der Hoffnung gesichtet und bin ganz begeistert habe auch schon Sterne gequiltet aber da sind viele die ich nicht kenne und ich hab mich total in diese decke verliebt. ich bin 69 Jahre alt und nicht in Facebook angekommen. Kannst Du mir bitte Links schicken wo Anleitungen dabei sind

    liebe Grüße Karin

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.